
Teilprojekt 1 – Binger Straße
Mit dem Ausbauprojekt „Binger Straße“ wird eine Straßenbahnverbindung vom Alicenplatz bis zum Münsterplatz durch die Binger Straße entstehen. Dadurch wird der Hauptbahnhof als ÖPNV-Knoten nachhaltig entlastet. Zugleich schaffen wir mit der neuen Trasse die Voraussetzung für weitere Straßenbahn-Ausbauprojekte.
Das Projekt „Binger Straße“ ist Teil des Ausbauprogramms „M wie Zukunft – Meine Straßenbahnstadt“, mit dem der öffentliche Nahverkehr in Mainz in den nächsten Jahren noch klimaschonender und attraktiver gestaltet wird. Insgesamt drei Teilprojekte werden dafür geplant und umgesetzt – neben der „Binger Straße“ gehören auch ein neuer Innenstadtring für die Straßenbahn sowie eine Trasse in das derzeit entstehende Heiligkreuz-Viertel zu dem Projekt. Bei allen Teilprojekten können sich Anwohnerinnen und Anwohner sowie weitere Interessengruppen und Interessierte an den Planungen beteiligen.

Projekt-Steckbrief
Wo: Altstadt, Hbf-Umfeld
Wann: Baubeginn vsl. 2024
Status: Entwurfsplanung
Vorteile: Hauptbahnhof wird entlastet
„Die Straßenbahn ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel im Mainzer ÖPNV – daher freue ich mich, dass sie in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen wird.“
Daniel Gahr, Vorstandsvorsitzender der Mainzer Stadtwerke AG
Aktuelles
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um das Teilprojekt 1 - Binger Straße auf einen Blick.
Die Planungen in der Binger Straße nehmen visuell Gestalt an
In der Binger Straße soll bis Ende 2025, zwischen Alicenplatz und Münsterplatz, eine neue Straßenbahnstrecke entstehen und den Mainzer Hauptbahnhof als ÖPNV...
Meine Straßenbahnstadt: Binger Straße
Online-Bürgerinformation am 12.04.2022 von 18:30 bis 20:30 Uhr Hierbei geht es um den aktuellen Planungsstand sowie das weitere Vorgehen bzgl. des...
Zweiter Beteiligungsrunde zur Binger Straße
Ziel des zweiten Workshops war es, den Stand der Planung zu erläutern und zu diskutieren. Um die verkehrlichen Auswirkungen und Abläufe aufzuzeigen, wurde ein...